Brandschutz

Sicherheit im Betrieb

Schutzziele des Brandschutzes:

  • Entstehung von Bränden verhindern und die Ausbreitung von Feuer und Rauch begrenzen,
  • Brände möglichst schon bei der Entstehung erkennen und bekämpfen sowie
  • Gefahren für Menschen, Umwelt und Sachwerte abwenden

Unsere Dienstleistungen im Bereich Brandschutz:

  • Erstellung von Brandschutzkonzepten für Sonderbauten auf Grundlage der Länderbauordnungen
  • Beratung und gutachterliche Stellungnahmen bei der Planung des baulichen, technischen, betrieblichen, organisatorischen und abwehrenden Brandschutzes
  • Bewertung/Begutachtung von Ausführungen des vorbeugenden Brandschutzes
  • Abstimmungen mit der zuständigen Behörde/Brandschutzdienststelle
  • Betreuung der Unternehmen bei der Brandsicherheitsschau auf Grundlage der Brandschutzgesetze der jeweiligen Bundesländer
  • Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095, von Brandschutzordnungen nach DIN 14096, Flucht- und Rettungswegeplänen nach DIN ISO 23601 bzw. ASR A1.3, Alarmplänen und
  • Ermittlung von Brandlasten und der Feuerwiderstandsdauer von Bauteilen auf der Grundlage der DIN 18230-1
  • Nachweis raucharmer Schichten nach DIN 18232-2 für natürliche Rauchabzugsanlagen oder nach DIN 18232-5 für maschinelle Rauchabzugsanlagen
  • Bemessung von Löschwasser-Rückhalteanlagen beim Lagern wassergefährdender Stoffe nach der Richtlinie (LöRüRL)
  • Stellung eines externen Brandschutzbeauftragten und Brandschutzkontrollen im Betrieb
  • Brandschutzschulung betrieblicher Mitarbeiter
  • Risikobeurteilungen zur Feststellung des betrieblichen Brandschutzbedarfs

Christian Schmidt

Tel: +49 (0)345 686977-15
Email: schmidt(at)bfu-ag.de

Christian Schmidt

 

Tobias Porkristl

Tobias Porkristl

 

Irina Kindereich

Tel: +49 (0)561 96996-46
Email: kindereich(at)bfu-ag.de

Irina Kindereich

 

Tobias Brenne

Tel: +49 (0)6441 96305-13
Email: brenne(at)bfu-ag.de

Tobias Brenne

 

Haben Sie Fragen?

E-Mail: info(at)bfu-ag.de
Telefon: +49 (0)561 96996-0

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Webseite). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.